Google Forms
Verantwortlicher
Ärztliche Verrechnungsstelle Büdingen GmbH, Gymnasiumstraße 18 – 20, 63654 Büdingen (Deutschland)
Datenschutzbeauftragter
Matthias Schütz, Tel: 0331 971899-61, E-Mail: datenschutz-buedingen-holding@audatis.de
Angaben zur Verarbeitungstätigkeit
Zweck der Verarbeitung
Google Forms wird eingesetzt, um effizient und strukturiert Informationen, die wir von Mitarbeitenden zu bestimmten Themen/ Ereignissen abfragen, sammeln zu können. Diese Informationen können beispielsweise für interne Umfragen, Feedback-Anfragen oder die Organisation von Veranstaltungen genutzt werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung ist zur Wahrung des berechtigten Interesses des Verantwortlichen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO an einer effizienten Datenerfassung und internen Prozessoptimierung sowie zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit erforderlich und es überwiegen keine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person.
Kategorien von Empfängern
Intern, Auftragsverarbeiter (Google Ireland Limited)
Datentransfer in ein Drittland
Es können auch personenbezogene Daten an das Mutterunternehmen Google LLC übermittelt werden. Dieses Unternehmen hat seinen Sitz in den USA. Das Mutterunternehmen Google LLC ist als US-Unternehmen unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Es liegt hiermit ein Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 DS-GVO vor, sodass eine Übermittlung personenbezogener Daten auch ohne weitere Garantien oder zusätzliche Maßnahmen erfolgen darf.
Zusätzliche Informationspflichten
Speicherdauer der personenbezogenen Daten
Die Daten werden nach Zweckwegfall gelöscht.
Rechte der Betroffenen Person
Sie haben ein Recht auf Auskunft (gem. Art. 15 DS-GVO) gegenüber dem Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO) und auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 Abs. 1 DS-GVO). Des Weiteren haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO). Möchten Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Datenschutzbeauftragten.
Beschwerderecht
Sie haben ein Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten
Sie sind nicht zur Bereitstellung der Daten verpflichtet.
Folgen der Nichtbereitstellung
Teilnahme an den Befragungen nicht möglich.