Herzlich Willkommen in der Büdingen Lounge. In unserer neuen Lounge werden wir verschiedene Experten einladen und freuen uns auf spannende Gespräche und Diskussionen rund um das Thema Praxismanagement.
Die Pandemie beschäftigt uns nun schon seit einiger Zeit. Das Berufsleben hat sich schlagartig geändert, rasend schnell wurden Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht. Das sorgt, vor allem bei Arbeitgebern, für jede Menge Fragen. Für alle die, die keine Arbeitsrechts-Experten sind, kann die Justiziarin Kerstin Ihlo von Büdingen Advo Klarheit schaffen.
In dieser Folge ist der eHealth consultant Alexander Kern bei uns zu Gast. Alex erzählt uns mit welchen Software Probleme Ärzte meist zu kämpfen haben und wieso es sinnvoll ist seine Praxissoftware individuell einzustellen.
Mit Beginn der Pandemie hat das Thema Telemedizin schlagartig an hoher Bedeutung gewonnen. Wird sich der "Online-Arzt" in Zukunft weiterhin durchsetzen? Und wie lässt sich das Ganze eigentlich abrechnen? Zusammen mit dem medflex und coliquio Gründer Felix Rademacher und unserem Abrechnungsexperten Dieter Jentzsch finden wir Antworten.
In dieser Folge sprechen wir mit der Gründerin & Geschäftsführerin von m2c | medical concepts & consulting aus Frankfurt am Main, Nadja Alin Jung. Warum Praxismarketing heutzutage immer mehr an Bedeutung gewinnt und was man dabei beachten muss, klären wir in dieser Folge der Büdingen Lounge.
In dieser Folge sprechen wir mit dem ehemaligen Chefarzt und Chirurgen Dr. med. Dieter Rummel und unserem Abrechnungsexperten Dieter Jentzsch über die Frage: wirtschaftlich abrechen - ist das Ärzten möglich?
In unserem Podcast erzählt Ihnen unser Abrechnungsexperte Dieter Jentzsch zusammen mit Herrn Dr. Peer Laubner alles zur Hygienepauschale der BÄK und wie es in der Praxis funktioniert.